Tipps für Eltern
Tipps für Eltern
Hier finden Sie alle Infos zum Thema Lehre, Beratungs- & Infostellen, sowie Tipps um Jugendliche bei der Berufsfindung zu unterstützen.
Informationen für Eltern zum Thema Lehre
Die Entscheidung welchen Berufsweg das eigene Kind oder Kinder einschlagen sollen, ist keine leichte Entscheidung. Ob es sich bei dem beruflichen Einstieg um eine berufliche Ausbildung mit Lehre handeln soll oder doch eine schulische/universitäre Weiterbildung eingeschlagen wird, führt nicht selten zu langwierigen Diskussionen in der Familie.
Hier sollte aber in jedem Fall auf die Bedürfnisse des Kindes eingegangen werden und nicht die Erfüllung der eigenen beruflichen Wunschvorstellungen im Vordergrund stehen.
Der Ausbildungsweg – Lehre
Es gibt in Österreich derzeit über 200 Lehrberufe, in den unterschiedlichsten Berufssparten.
Eine Lehre ist eine vollständige Berufsausbildung, welche sich aus einen Praxisteil und einem schulischen Teil zusammensetzt.
Die Ausbildungsdauer variierte je nach Ausbildung und dauert zwischen 2-4 Jahre.
In einem Lehrberuf sind Jugendliche in Österreich sehr gut aufgehoben. Alle Lehrberufe werden laufend auf ihre Marktrelevanz geprüft, hinterfragt, evaluiert und weiterentwickelt. Somit gibt es am österreichischen Markt nur Lehrberufe, die auch wirklich Zukunftspotential haben und den Auszubildenden die besten Berufschancen für Ihre eigene Zukunft ermöglichen. Am Markt entstehen so auch immer wieder neue Lehrberufe, welche vor einigen Jahren noch nicht bekannt oder denkbar gewesen wären.
Detaillierte Informationen rund um das Thema Lehre finden Sie hier:
https://www.oesterreich.gv.at/themen/bildung_und_neue_medien/lehre.html
Wichtige Fragen und Antworten für Erziehungsberechtigter rund um das Thema Lehre:
Welcher Lehrberuf passt zu meinem Kind?
Wir empfehlen mit den Jugendlichen zum Einstieg den JobWEGWEISER auf der Homepage des Karriereforum Lehre zu absolvieren, hier werden nach Interesse Berufsbranchen selektiert, die einen Hinweis darauf geben, welche Berufsbranche zu Ihrem Kind passen könnte.
Hier geht es zum JobWEGWEISER: https://www.karriereforum.eu/jobwegweiser-intro
Sie erhalten eine Übersicht der teilnehmenden Ausbildungsbetriebe, der Branchen, die als Interessensfeld Ihres Kindes selektiert wurden. Auf den Unternehmensprofilen finden Sie die angebotenen Lehrberufe und eine Kontaktperson, bei welcher Sie konkrete Fragen stellen oder direkt einen „Schnuppertag“ vereinbaren können.
Der Talente-Check Salzburg kann Ihnen und Ihren Kindern ganz genau aufzeigen welche Berufe den Interessen und Talenten Ihres Kindes entsprechen bzw. welcher Bildungsweg der passende für Ihr Kind wäre.
Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme am Informationsabend zum Thema Lehre am 08. November 2021 im Saal der „Salzburger Nachrichten“. Gerne können Sie auch Online teilnehmen.
Hier bekommen Sie jede Menge Informationen zum Thema Lehre speziell für Erziehungsberechtige aufbereitet und moderiert von Katharina Maier.
Wichtige Information zur Ausbildung ihrer Kinder für Eltern:
Eltern-Info der WKÖ
https://www.wko.at/service/bildung-lehre/lehrlingsausbildung.html
Was Eltern zur Ausbildung Ihres Kindes wissen sollten:
https://elternseite.at/de/themen/ausbildung-bis-18-was-eltern-wissen-sollten
Der Elternratgeber:
https://www.berufs-infos.at/download/elternratgeber.pdf
Eltern sind gegen die Lehre, warum und was tun?
https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/schule/sind-deine-eltern-gegen-eine-lehre