Geschützte Werkstätten
Adresse: Warwitzstraße 9, 5023 Salzburg
Tel.: +43 662 80 910-0
E-Mail: personal@gws.at
Kontaktperson: Christina Haselberger Bakk. Phil., Prok. Markus Lametschwandtner, MBA
Profis mit Verantwortung
In mittlerweile 40 Jahre hat sich die GWS in vielfältigen Branchen, Fertigungstechniken und Dienstleistungssektoren zum kompetenten Arbeitgeber entwickelt. Neben der wirtschaftlichen Stabilität nehmen wir eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung wahr.
Mit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 3 Standorten im Bundesland Salzburg (Salzburg, Bruck a. d. Glocknerstraße, St. Margarethen im Lungau) sind wir der größte Integrative Betrieb Österreichs und gewährleisten sichere Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung.
Profis für Vielfältigkeit
Unser breites Leistungsspektrum erstreckt sich von der Herstellung von Werbe- und Souvenirartikeln über Reinraum- und technische Montagen bis hin zur Reinigung, Objektbetreuung und Grünraumpflege.
Die Vielfältigkeit der GWS findet sich auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wieder. Viele Menschen, die sich am traditionellen Arbeitsmarkt schwer tun, finden bei uns eine Chance: Personen mit und ohne Beeinträchtigung, WiedereinsteigerInnen, Menschen mit Migrationshintergrund, Generation 50+, Personen mit Betreuungspflichten, u.v.m.
Auch die Ausbildung von Jugendlichen in vielen verschiedenen Lehrberufen ist ein Schwerpunkt in der GWS (Büro, IT-Technik, Drucktechnik – Siebdruck, Drucktechnik – Bogenflachdruck, Mediendesign, Metalldesign – Gravur, Oberflächentechnik – Galvanik, Betriebslogistik, Reinigungstechnik, Textilgestaltung- Schwerpunkt Stickerei, Koch).
Profis für gute Arbeitsplätze
Mit einem außergewöhnlich guten Angebot an Sozialleistungen, Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir täglich die Rahmenbedingungen für ein optimales Arbeitsumfeld. Wir wollen die ganz besonderen, individuellen Potenziale der Menschen erkennen, fördern und erhalten – ob sie nun schon bei uns arbeiten oder sich bewerben – und dafür muss man über die Fachlichkeit hinaus auf den Menschen schauen.
Weitere Informationen über die GWS sowie offene Stellenangebote finden Sie unter www.gws.at.