Wacker Chemie AG
Adresse: Johannes – Hess – Straße 24, 84489 Burghausen, DE
Für alle, die den Dreh raushaben
Ob eine Lehre in technischen, chemischen oder kaufmännischen Berufen o-der ein duales Bachelorstudium: Starte Deine Karriere bei WACKER!
Wer sind wir?
WACKER ist ein global operierender Chemiekonzern mit 13.450 Beschäftigten
und einem Jahresumsatz von rund 4,6 Mrd. € (2016, ohne Siltronic).
WACKER verfügt weltweit über 23 Produktionsstätten, 19 technische Kompetenzzentren und 49 Vertriebsbüros. Das Spektrum der hergestellten Produkte reicht von Polysilicium über Silicone, Silane und Kieselsäuren bis hin zu Dispersionen und Dispersionspulvern, Festharzen, Feinchemikalien und Grundstoffen für die chemische Industrie.
Wo findest Du uns?
Das Werk Burghausen liegt knapp 60 km nördlich von Salzburg entfernt an der Grenze zu Österreich, im so genannten Bayerischen Chemiedreieck. Dieser Produktionsstandort ist der bedeutendste im WACKER-Konzern und zugleich der größte Chemiestandort Bayerns. Auf dem über zwei Quadratkilometer großen Werkgelände sind rund 10.000 Mitarbeiter in über 150 Produktionseinheiten beschäftigt.
Wer macht bei uns die Ausbildung?
Die Ausbildung der Nachwuchskräfte übernimmt bei WACKER das Berufsbildungswerk Burghausen (BBiW), eine Stiftung der Wacker Chemie AG. Das BBiW ist der größte Ausbildungsdienstleister der chemischen Industrie Bayerns.
Über 45 Ausbilderinnen und Ausbilder unterweisen jährlich rund 160 junge Menschen in technischen, chemischen und kaufmännischen Berufen. Die Lehre erfolgt dabei im dualen System. In den Übungslaboren und -werkstätten im Berufsbildungswerk erlernen die Lehrlinge die wesentlichen Grundlagen ihres Lehrberufes. In den Betrieben von WACKER erfolgt dann die praktische Anwendung unter der Aufsicht und Anleitung der dort arbeitenden Kollegen. Die Vermittlung der berufsbildorientierten Kenntnisse und der Fachpraxis übernehmen die Lehrer der Berufsschule.
Das aktuell gültige Lehrangebot findest Du ab Juli für das jeweilige Folgejahr auf www.wacker.com/karriere oder http://www.bbiw.de/. Hier erhältst Du außerdem wertvolle Tipps zur Bewerbung, die bei WACKER ausschließlich online erfolgt. Bewerbungszeitraum ist jeweils von 1. August bis November 2017 für einen Ausbildungsstart in 2018.
Angebotene Lehrstellen:
Chemische Berufe:
- Chemielaboranten (m/w)
- Chemiekanten (m/w)
Kaufmännische Berufe:
- Kaufleute für Büromanagement (m/w)
- Industriekaufleute (m/w)
- Management Assistent (m/w)
Elektro und Metallberufe:
- Industriemechaniker (m/w)
- Mechatroniker (m/w)
- Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w)
- Anlagemechaniker (m/w)
Kaufmännisch- Technische Berufe:
- Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w)
- Werkfeuerwehrmann/-frau
- Bauzeichner (m/w)
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)
Duale Bachelor- Studiengänge:
- BWL- International Business
- Wirtschaftsinformatik
- Informatik
- Wirtschaftsingenieurwesen Chemie- Und Verfahrenstechnik
- Elektrotechnik